Teilnahme am 4. Bayerischen Datenschutztag 2017 in Nürnberg
von Thomas Engelhardt
Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung für Kommunen wurden praxisnah erläutert
Am 14. Dezember 2017 fand in Nürnberg der diesjährige 4. Bayerische Datenschutztag der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management GmbH mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr statt. In meiner Eigenschaft als behördlicher Datenschutzbeauftragter nahm ich an der äußerst informativen und kurzweiligen Veranstaltung teil.
Neben Vorträgen zum Stand der Umsetzung des BayDSG neu erfolgten wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung der Anforderungen der DS-GVO im öffentlichen Bereich. Auch der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Prof. Dr. Petri referierte zur Rolle der Aufsichtsbehörden gegenüber öffentlichen Stellen nach der DS-GVO. Ferner stand er zusammen mit weiteren Referenten für praktische Fragen aus dem Alltag der behördlichen Datenschutzbeauftragten Rede und Antwort.
Alles in Allem eine empfehlenswerte und hervorragend organisierte Veranstaltung.
Thomas Engelhardt
Datenschutz TE

Datenschutz-T.E., RA Thomas Engelhardt
91710 Gunzenhausen
Telefon: +49 9831 613342
Telefax: +49 9831 613113
Mail: info@externer-datenschutzbeauftragter-bdsg.de
https://externer-datenschutzbeauftragter-bdsg.de