1. Mai 2020: Neue Kreis-, Stadt-, Gemeinderäte in Bayern
von Thomas Engelhardt
Online-Schulung für Kommunalpolitiker in Bayern
Am 1. Mai 2020 treten in Bayern viele neue Mandatsträger in ihrer Kommune ihr Ehrenamt als Stadt-, Gemeinde- oder Kreisrat an. Viele von diesen haben schon eine oder mehrere Amtsperioden hinter sich gebracht, für Andere ist die Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger Neuland. Viel Erfolg und Geduld bei Ihrer zukünftigen ehrenamtlichen Tätigkeit! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese Tätigkeit alles andere als leicht ist, gerade in schwierigen Zeiten.
Geradezu unvermeidbar ist es, dass im Rahmen dieser Tätigkeit Fragestellungen zum Datenschutzrecht auftauchen, geht es doch meist um Belange, die von Bürgern initialisiert bzw. beantragt werden oder die Bürger betreffen. Das Interesse der Bevölkerung hierbei an konkreten Namen ist von je her sehr hoch. Doch was ist datenschutzrechtlich erlaubt und welche Normen kommen überhaupt zur Anwendung?
Diese und weiter Fragen behandelt der Online-Kurs "Datenschutz für Kommunalpolitiker" auf der Lernplattform von Datenschutz-T.E.. Der "Verantwortliche" der Datenverarbeitung, in der Regel die Kommune, hat dafür Sorge zu tragen, dass kommunale Mandatsträger zum Thema Datenschutz sensibilisiert werden, was gleichzeitig Ziel des Kurses ist. Gerade in Zeiten von Corona bietet der Kurs allen Mandatsträgern die Möglichkeit von zu Hause aus online mit den erforderlichen Informationen versorgt zu werden.
Als Software wird Moodle verwendet, ein freies, objektorientierte Kursmanagementsystem und eine Lernplattform, die auch an vielen Universitäten und Hochschulen Verwendung findet. Der Kurs besteht aus einzelnen Abschnitten, wobei diese jeweils mit Abschlussfragen versehen sind. Für das Freischalten des nächsten Abschnittes ist es erforderlich, dass ein bestimmter prozentualer Anteil der Fragen richtig beantwortet wurde. Nach vollständiger Beendigung des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme unter Angabe der Inhalte des Kurses. Dieses kann dann im Original oder in Kopie dem jeweiligen "Verantwortlichen" zur Verfügung gestellt werden als Nachweis der Durchführung der Sensibilisierungsmaßnahme.
Wenn Sie Interesse an dem Kurs haben, nehmen Sie bitte mit mir mittels unten stehendem Formular Kontakt auf. Der Preis beträgt pro Teilnehmer 6 € brutto. Mandaten, bei denen ich zum externen Datenschutzbeauftragten bestellt bin, erhalten den Kurs zu günstigeren Konditionen.

Datenschutz TE

Datenschutz-T.E., RA Thomas Engelhardt
91710 Gunzenhausen
Telefon: +49 9831 613342
Telefax: +49 9831 613113
Mail: info@externer-datenschutzbeauftragter-bdsg.de
https://externer-datenschutzbeauftragter-bdsg.de